Der "Abend der offenen Tür" im Februar 2020 ist vielen Lehrern und Schülern des Ottheinrich-Gymnasiums als die letzte „normale“ Veranstaltung vor dem bundesweiten Lockdown in Erinnerung geblieben. In den Jahren 2021 und 2022 konnte der Abend nicht in gewohnter Form stattfinden, sondern musste in den virtuellen Raum verlagert werden. Wie schön war es, als sich jetzt das Gymnasium endlich wieder "zum Anfassen" präsentierte und der "Abend der offenen Tür" in seiner traditionellen Form ein echtes Highlight im Leben der Schule sein durfte, an dem viele fleißige und kreative Helfer vor Ort mitwirkten. Die Organisation des Abends lag in den Händen von Uschi Ohr und Simone Meid.
Zahlreiche junge und erwachsene Besucher strömten durch die Pforten und konnten das OHG mit allen Sinnen erleben, und das ist durchaus wörtlich gemeint. Schon im Eingangsbereich wurden sie von den Klängen der Schulband, des Schülerchors oder der Bigband empfangen. Leckere Duftwolken, die ihren Ursprung bei den Waffeleisen der Schülerfirma-AG hatten, zogen durchs Foyer. Auch bei der SMV konnte man seinen Hunger, oder sagen wir besser: Appetit, stillen. Von A wie "Astronomie" über E wie "Elternbeirat", S wie „Schulsanierung“ bis hin zu Z wie "(DELF-)Zertifikat": Die Fächer, Gremien, Arbeitsgruppen oder Arbeitsgemeinschaften präsentierten sich fröhlich, zugewandt und unter Einsatz aller Sinne, wie die Fotos von Lara Peterhänsel (10e) zeigen.