Impulse für die Schulentwicklung

Das OHG wird von Erasmus+ gefördert

Das Ottheinrich-Gymnasium wird in den kommenden beiden Schuljahren ein Mobilitätsprojekt durchführen, das großzügig vom EU-Programm Erasmus+ gefördert wird. Im Unterschied zum seit 2016 bereits bestehenden Erasmus-Projekt mit dem Schwerpunkt Schulpartnerschaften ist die Zielgruppe diesmal jedoch die Lehrerschaft. Fünf engagierte Lehrkräfte, die im Schultalltag spezielle Aufgaben wahrnehmen, werden auf Fortbildungen zu wichtigen schulorganisatorischen und bildungspolitischen Themen im europäischen Ausland entsendet. Der Austausch mit Lehrkräften aus anderen EU-Staaten soll nicht nur eine Horizonterweiterung mit sich bringen, sondern ganz konkret auch Möglichkeiten zukünftiger interkultureller Begegnungen ausloten, die dann wieder den Schülerinnen und Schülern zugute kommen.

Bürgermeister Ludwig Sauer und Fachbereichsleiter Andreas Hoffner erhoffen sich als Repräsentanten des Schulträgers Wiesloch zukunftsweisende Impulse und lobten das Engagment der beteiligten Kollegen. Die Organisation des Projekts liegt in den Händen von Heike Hellwarth.