"Aber ihr könnt überall dort, wo ihr seid, kleine Lichter sein, die mit kleinen Taten dafür sorgen, dass die Dunkelheit durchdrungen wird.“ So heißt es in der Geschichte "Licht sein" von Christine Sinnwell-Backes, die beim Weihnachtskonzert des OHG sehr ausdrucksstark von Anna Kuhfuß aus der 6c vorgelesen wurde. Erstmals nach drei Jahren Pause konnten die Musikerinnen und Musiker des OHG kurz vor Beginn der Weihnachtsferien die Früchte ihrer musikalischen Arbeit präsentieren. Die insgesamt rund einhundert Mitwirkenden entzündeten als Ensemble oder als Solisten das Licht des Weihnachtsfestes in den Herzen ihrer Zuhörer, die zahlreich in die Wieslocher Dreifaltigkeitskirche gekommen waren. Für den Neuanschub der musikalischen Arbeit nach der langen Zwangspause sind viel Kraft und Motivation vonnöten, doch man spürte vor allem die Freude und den Schwung der Sänger und Instrumentalisten, die glücklich waren, endlich wieder vor Publikum auftreten und "leuchten" zu dürfen.
567-Chor unter der Leitung von Matthias Claudino
Celloduo (Tabea Reich, 7b, und Elena Krüger, 8a) unter der Leitung von Christiane Weinmann
Kammerensemble unter der Leitung von Christiane Weinmann
Mittel- und Oberstufenchor unter der Leitung von Sabrina Neidig
Schulband "Locked in the Bandroom" unter der Leitung von Robin Walter
Schüler-Lehrer-Eltern-Chor unter der Leitung von Sabrina Neidig