Schul­sozial­arbeit

Die Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Stadt Wiesloch. Sie bietet allen am Schulleben beteiligten Personen Hilfe und Unterstützung. Dazu gehören Schülerinnen und Schüler, ihre Eltern sowie Lehrkräfte.

Petra Duffrin steht dem Ottheinrich-Gymnasium für diese Aufgabe zur Verfügung.

Ziele

Grundlegende Ziele sind:

  • Konflikte des Schulalltags aufzulösen
  • Unterstützung bei persönlichen Krisen
  • Erziehungsberatung
  • Vernetzung zu anderen Anlaufstellen
  • Mediation
  • Vermittlung sozialer Kompetenzen

Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern die bestmöglichen Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schulzeit zu ermöglichen.

Rahmenbedingungen

Grundlage des sozialpädagogischen Hilfsangebots sind die Schweigepflicht und der Datenschutz. Die Beratung ist kostenlos.

Kontakt

Ich bin telefonisch unter der Mobilnetz-Nummer 0151 67464025 zu erreichen. Meine Mailadresse lautet duffrin@ohgw.de.

Mein Büro befindet sich im Mensagebäude Raum F2.2.

Meine Anwesenheitszeiten sind montags und mittwochs von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr und freitags von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Gerne können wir auch einen Termin außerhalb dieser Zeiten vereinbaren.

Kontakt

Ich bin telefonisch unter der Mobilnetz-Nummer 0151-67464025 zu erreichen. Meine Mailadresse lautet duffrin@ohgw.de. Mein Büro befindet sich im Mensagebäude Raum F2.2.

Egal, um was es geht, ich höre Euch zu und helfe, so gut ich kann. Wir können telefonieren, e-mailen oder uns zu einem persönlichen Gespräch treffen, auch das ist möglich. Also, traut Euch!

Zu folgenden Zeiten trefft ihr mich in meinem Büro an:

  • dienstags von 12.00-15.00 Uhr
  • freitags von 11.30-14.00 Uhr

Weiterhin besteht die Möglichkeit, einen Termin außerhalb dieser Zeiten auszumachen.